
LEBEN SCHÜTZEN, LEBEN SCHAFFEN
Dr. Silke Hoppe
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Römerstraße 2
69198 Schriesheim
Telefon: 06203 40 16 677
Telefax: 06203 40 16 679
info@praxisteam-hoppe.de
Sprechzeiten
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr 14:30 bis 19:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 12:00 Uhr 14:30 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr 14:30 bis 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr |
Seit 2002 bieten wir ein großes Leistungsspektrum in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe an. Die schulmedizinische Expertise ergänzen wir dabei mit naturheilkundlichen Therapieansätzen und unserer langjährigen Erfahrung.
Wer in meine Praxis kommt, wird als Mensch und nicht nur als Patient behandelt. Mir ist es wichtig, jede Person als Ganzes zu sehen und zu verstehen. Für mich sind eine umfassende Beratung und zuverlässige Begleitung deswegen ebenso wichtig wie eine nötige Behandlung.
Ich bin auf den aktuellsten Stand der Medizin und achte auf eine freundliche und entspannte Atmosphäre in meiner Praxis. Mir macht meine Arbeit sehr viel Freude und ich möchte Sie in allen Lebenslagen und Altersgruppen begleiten.
1989-1995
Studium der Humanmedizin in Budapest und Heidelberg
1996-2001
Facharztausbildung:
2002
Einstieg in die Praxis meines Vaters Dr. Lutz Hoppe
2004-2006
TCM-Ausbildung mit Diplomabschluss: Master of Akupuncture
2007
Ausbildung zum Arzt für Präventionsmedizin bei der DGPM, München
Von Teenagern bis zu älteren Damen – wir sind für Frauen aller Altersklassen da und nehmen uns für sie die Zeit, die wir brauchen. Ob Vorsorge, Kontrazeptionsberatung, Kinderwunsch, onkologische Nachsorge, Psychosomatik, Impfungen, Endokrinologie (Zyklusstörungen, PMS, Wechseljahre, PCOS, metabolisches Syndrom etc.) oder Schwangerenbetreuung: Bei uns sind Sie in besten Händen. Wir begleiten auch gerne Risikoschwangerschaften und bieten dabei pränatale Untersuchungen im Sinne des Firsttrimesterscreening und der neuen, modernen NIPT (Nicht invasive pränatale Testung).
Durch regelmäßige Fortbildungen sind wir stets auf dem neusten Stand der Wissenschaft, vergessen aber auch keine altbewährte Behandlungen. Im Mittelpunkt steht die Patientin, die wir bestmöglich beraten, behandeln und begleiten.
Vorsorge – Diagnostik – Therapie. Gemeinsam sind wir stark!
Da durch meine schulmedizinischen Ausbildung nicht alle Fragen zufriedenstellend beantwortet werden konnten, nahm das Interesse an alternativen Behandlungsmöglichkeiten zu. Viele Antworten habe ich in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gefunden, die den Menschen als Ganzes eingebettet in sein Umfeld betrachtet. Dadurch ergeben sich vielversprechende Ansichtsweisen und Behandlungsmöglichkeiten. Um diese Richtung weiter zu verfolgen, kombiniere ich die Behandlung zunehmend mit westlicher Kräutermedizin. Diese naturheilkundlichen Therapieansätze werde ich in den neuen Praxisräumen in DAS DOK:TOR weiter ausbauen.
Römerstraße 2
69198 Schriesheim
Ladenburger Straße 1-3
69198 Schriesheim
DAS DOK:TOR eigener Parkplatz
Sie kommen mit dem Auto? Kein
Problem, parken Sie bequem direkt
auf unserem Parkplatz oder in der
Tiefgarage.
Kurze, einfache Wege zu all unseren Einrichtungen.
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL:
Straßenbahn, Haltestelle OEG Bahnhof
2 bis 3 Gehminuten
Wollen Sie nicht mit dem Fahrrad kommen? Wir haben überdachte Stellplätze.
PARKEN:
Festplatz
ca. 5 Gehminuten entfernt
Kostenfrei
Mehrzweckhalle
ca. 5 Gehminuten entfernt
Kostenfrei
ca. 55 Parkplätze im UG und EG