
IN IHREM TOR ZU MEHR GESUNDHEIT
DAS DOK:TOR ist weit mehr als nur ein gemeinsames Dach für 12 Praxen von Ärzten und Therapeuten. DAS DOK:TOR vereint das Können vieler Spezialisten und kombiniert unterschiedliche Leistungen und Angebote zu einem Behandlungspaket, das individuell auf Sie abgestimmt ist.
DAS DOK:TOR ist mehr als die Summe vieler Spezialisten
Je mehr Praxen sich um Ihr Wohl kümmern, desto wichtiger ist die Kommunikation untereinander. DAS DOK:TOR ersetzt dabei Telefonate und E-Mails entfernter Kollegen durch das persönliche Gespräch. Gemeinsam am Tisch schauen Hausarzt, Spezialist und Therapeut aufs Röntgenbild, besprechen Heilpläne und behalten die Genesungsfortschritte im Auge. Vor allem vermeiden wir unnötige Mehrfachuntersuchungen. Das spart Zeit und Geld.
Unsere Patienten profitieren von kurzen Wegen im Haus – und dessen günstiger Lage: DAS DOK:TOR liegt im Herzen der Stadt, unweit des historischen Heidelberger Tores. Und nicht nur die Ärzte und Therapeuten bemühen sich um ihr leibliches Wohl, sondern auch Familie Ferrario mit ihrem Café im DOK:TOR.
Fortlaufende Wochenend-Kurse zur Stressbewältigung mit Qi Gong in Schönau
(in Zusammenarbeit mit Heilpraktikerin Irene Dringenberg)
Leiterin: Cecilia Lima-Wüst
Studium der Traditionellen Chinesischen Tuina-Massage an dem Tuina-Anmo-Krankenhaus in Peking, Volksrepublik China. Studium des Tai Chi Chuan (Taiji quan) und Qi Gong an der Sport-Universität in Peking, Volksrepublik China.
Nächster Wochenend-Kurs zur Stressbewältigung mit Qi Gong in Schönau: 15.-16.06.2018
Nächster Qi Gong-Kurs:
„Die Kraft der Natur in uns aufnehmen"
10 Termine ab Mittwoch, 06. Juni 2018
Ort: Das DOK:TOR
Uhrzeit: 9.30 - 10.30 Uhr
Kursgebühr: 140 €
Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 06221 314453
E-Mail: celipawu@t-online.de
Heilpraktikerin mit dreijähriger Fachausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und Akupunktur bei der AGTCM. Weiterführend 2 Jahre Ausbildung in klassischer chinesischer Kräutermedizin, Diätetik und Tui Na Massage. Zahlreiche Fortbildungen in China und im Inland. Ab 1990 23 Jahre lang Tätigkeit in eigener Praxis.
Meine Mitarbeit im DOK:TOR umfasst das Erarbeiten von individuellen Kräuterrezepturen und Beratung in chin. Diätetik.
In Zusammenarbeit mit Frau Cecilia Lima-Wüst, Qi Gong-Lehrerin, biete ich Qi Gong Wochenendkurse in Schönau an. Ein guter Weg zur Stressbewältigung. Der nächste Termin findet statt am Freitag, den 15. Juni ab 17 Uhr und am Samstag den 16. Juni ganztägig.
Weitere Informationen unter:
irene.dringenberg@web.de
Telefon 06203 61292
Sprechzeiten nach Vereinbarung im DOK:TOR in der Praxis Dr. Claudia Kockrow
Anja Hube I Praxis für Logopädie ah!
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Profil:
Bei Fragen rufen Sie mich gerne an (062034016688) . Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
logopaedie-hube@das-doktor.de
Das DOK:TOR unterstützt eine integrierte Schule in Nouna, Burkina Faso. Dort werden blinde und sehende Kinder gemeinsam unterrichtet. Die Schule benötigt unsere Unterstützung, damit dringend benötigte Einrichtung angeschafft werden kann und die Schüler ausreichend verpflegt werden können. Dr. Angelika Ries hat diese Schule mit aufgebaut und kümmert sich persönlich und vor Ort um die Umsetzung der Spenden. Als Dankeschön für eine Spende hat sie aus Burkina Faso Nüsse und handgefertigte Stoff-Karten mitgebracht.
Weitere Informationen und die Spendenkasse finden Sie in der Praxis Dres. Wachter und in vielen weiteren Praxen und Einrichtungen im DOK:TOR. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Der KSV Schriesheim ist einer der lokalen Traditionsvereine und ringt aktuell in der Regionalliga. DAS:DOKTOR ist nicht nur Sponsor, sondern natürlich auch erster Ansprechpartner für die Sportler, wenn es um ihre Gesundheit geht. So sorgen die Praxen und Einrichtungen im DOK:TOR dafür, dass die Schriesheimer Ringer ihre Gegner stets im Griff haben.
16 Praxen und Einrichtungen auf 3000 Quadratmetern und unzählige fröhliche Gesichter: So feierten unsere Ärzte und Therapeuten bei herrlichem Wetter am 24. Juni wie geplant nach 20 Monaten Bauzeit die offizielle Eröffnung des neuen Ärzte- und Therapeutenhauses in Schriesheim.
Mit dabei: Viele interessierte Besucher, die neben zahlreichen Informationen und Demonstrationen auch exklusive Einblicke in die Praxen und Einrichtungen bekamen. Hier sind die schönsten Bilder vom Fest:
Römerstraße 2
69198 Schriesheim
Ladenburger Straße 1-3
69198 Schriesheim
DAS DOK:TOR eigener Parkplatz
Sie kommen mit dem Auto? Kein
Problem, parken Sie bequem direkt
auf unserem Parkplatz oder in der
Tiefgarage.
Kurze, einfache Wege zu all unseren Einrichtungen.
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL:
Straßenbahn, Haltestelle OEG Bahnhof
2 bis 3 Gehminuten
Wollen Sie nicht mit dem Fahrrad kommen? Wir haben überdachte Stellplätze.
PARKEN:
Festplatz
ca. 5 Gehminuten entfernt
Kostenfrei
Mehrzweckhalle
ca. 5 Gehminuten entfernt
Kostenfrei
ca. 55 Parkplätze im UG und EG